In den eigenen Wänden jedoch kann man auf das Wohnklima Einfluss nehmen.
Ein gesundes Raumklima erreicht man am besten mit naturnahen Materialien. Eine durch Schadstoffe belastete Raumluft beeinträchtigt nicht nur die Aufenthaltsqualität, sondern auch unsere Gesundheit. Es ist nicht von der Hand zu weisen, dass immer mehr Menschen auf Substanzen allergische Reaktionen zeigen. Besonders Kinder sind dabei stark betroffen, weil sie wesentlich empfindlicher reagieren als Erwachsene.
Ein gesundes Raumklima erreicht man am besten mit naturnahen Materialien. Eine durch Schadstoffe belastete Raumluft beeinträchtigt nicht nur die Aufenthaltsqualität, sondern auch unsere Gesundheit. Es ist nicht von der Hand zu weisen, dass immer mehr Menschen auf Substanzen allergische Reaktionen zeigen. Besonders Kinder sind dabei stark betroffen, weil sie wesentlich empfindlicher reagieren als Erwachsene.
Die Unterschiede zwischen den Farben sind groß. Es ist daher entscheidend aus welchen Eigenschaftsprofilen sich die "inneren Werte" einer Farbe zusammensetzen, sprich aus welcher Komposition aus Bindemittel, Pigmenten, Füllstoffen und Additiven.
Unsere atmenden Wände garantieren ihnen ein gesundes Raumklima, natürlichen Schimmelschutz und optimale Luftfeuchtigkeit. Es wird auch der Geruch in Häusern mit atmenden Wänden in der Regel als wesentlich angenehmer empfunden, als in vielen konventionellen Häusern.
Informieren Sie sich auf den folgenden Seiten oder holen Sie sich bei uns Ihren Ratgeber für gesundes Raumklima. Gerne senden wir Ihnen unseren Ratgeber auch gratis zu. Senden Sie uns ein Email (✉office@malerei-safranek.at).

[…] ↳ zu „Atmende Wände“ – der natürliche Weg zu einem gesünderen Raumklima […]
[…] ↳ zu „Atmende Wände“ – der natürliche Weg zu einem gesünderen Raumklima […]
[…] Tipps von Andreas Safranek & Christian Safranek ↪ zu » „Atmende Wände“ […]